You are currently viewing Gedenkgottesdienst & Schweigegang

Gedenkgottesdienst & Schweigegang

In Gedenken an die Novemberpogrome von 1938 laden die Rheinbacher Kirchengemeinden am 9. November um 17:00 Uhr in die Ev. Kirche zum diesjährigen Gedenkgottesdienst ein.

Judith Stapf, gebürtige Rheinbacherin und ausgebildete Violinistin, begleitet den Gottesdienst musikalisch und erzählt von ihrer bewegenden Begegnung mit dem ehemaligen Violinisten und Holocaustüberlebenden Jerzy Gross.

Anschließend, ab 17:30 Uhr, laden Jochen Bois, Willi Oberheiden und Peter Schürkes zum Schweigegang durch Rheinbach ein.

Der Schweigegang beginnt an der Gnadenkirche und führt über die Polligs- und Hauptstraße zum jüdischen Friedhof, zum Rathaus, vorbei am Mahnmal an der Schweigelstraße und endet gegen 19 Uhr auf dem Lindenplatz.

Corona-Hinweise:

Der Schweigegang findet mit Mund-Nasen-Bedeckung und Abstandsregel statt.

Im Gottesdienst gelten die üblichen Corona-Regeln:

  • Namen und Adressen werden zur Rückverfolgbarkeit von Kontaktketten am Eingang erfasst.
  • Mit Mund-Nasen-Bedeckung und Abstandregel.
  • Kein gemeinsamer Gesang.